Am Dienstagabend hieß es für die Männer aus dem Neckartal: Spieltag in Schömberg statt Training in der heimischen Stadionhalle. Zu Gast bei der TG Schömberg war die bunt gemischte Mannschaft zum Pokalspiel. Klar verteilt war die Favoritenrolle zu Gunsten der Gastgeber, welche auch in diesem Jahr wieder als Meisterschaftskandidat in der Bezirksliga gelten.
Die Männer der HSG starteten konzentriert in die Partie und konnten die Vorgaben des Trainers weitestgehend umsetzen. Im Verlauf der ersten Minuten (4:2, 6:3, 9:4) wurden zwar einigen Torchancen ungenutzt vergeben, doch immer wieder belohnte sich die Mannschaften durch lange Angriffe und eine aggressive Deckung. Infolgedessen mehrten sich jedoch zunehmend die technischen Fehler, welche durch die breit aufgestellten Schömberger Truppe konsequent und effizient bestraft wurden. Mit der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit konnte keiner der Rütten-Sieben zufrieden sein, und so kam der Halbzeitpfiff zu einem dankbaren Zeitpunkt (16:6).
Trainer Markus Rütten stellte in seiner Halbzeitansprache nochmals die Zielsetzung des Abends in den Vordergrund: Die Entwicklung der letzten Wochen soll fortgesetzt und das Augenmerk in den zweiten 30 Minuten wieder klar auf die kompakte Abwehr und die klaren Spielvorgaben in der Offensive gelegt werden.
Auch wenn der Tabellenführer der Bezirksliga das Spiel weiterhin klar bestimmte und nicht mehr aus der Hand geben wollte, konnten die Männer der HSG wie zu Beginn der Partie wieder an die gute Stimmung und auch Ansätze der letzten Wochen anknüpfen. Neue Auftakthandlungen im Kollektiv und auch viele Einzelaktionen führten zu weiteren Torerfolgen. Matthias Niethammer und Christian Kron konnten ihren Jungs durch starke Abschlussaktionen weiterhelfen und dadurch den 10 Tore Abstand weitestgehend beibehalten (18:7, 20:9, 22:11). Viele Zeitstrafen prägten den zweiten Durchgang, was das Angriffsspiel gegen eine sowieso kompakte 6:0 Abwehr nicht vereinfachte, dies gilt es in Zukunft zu minimieren. Die letzte Phase der Partie war aufseiten der HSG durch gute Aktion von Luis Lambacher geprägt, welcher auch den Schlussstand von 29:19 erzielte.
In Summe setzte sich am Dienstagabend der klare Favorit aus Schömberg durch. Doch die Männer der HSG schafften einen weiteren Schritt in ihrem aktuellen Aufwärtstrend. Diesen gilt es nun auch nach der Fasnets-Pause beizubehalten, um in der Bezirksliga weiter gute Ergebnisse zu erzielen.
Für die HSG spielten: Danut-Adrian Sandu, Jannik Schäuble (beide im Tor); Fabian Gühring (1), René Kopf, Matthias Niethammer (4), Max Lambacher (2), Luis Lambacher (5/3), Dominik Strelow, Holger Zimmermann, Marius Metzger, Tim Reule (1), Christian Kron (6)