Nach 19 Wochen intensiver Vorbereitung mit insgesamt 42 Trainingseinheiten startet die HSG Neckartal mit vielen neuen Gesichtern in die neue Bezirksligasaison 2020/2021. Die Vorbereitung begann bereits Mitte Juni auf freiwilliger Basis, nachdem 8 Stufenplan des DHB. Das Training fand in den ersten 8 Wochen Hauptsächlich im freien statt, da die Sporthallen durch die Gemeinden auf Grund der Corona-Pandemie geschlossen waren.
Die HSG Vorstände vom TV Oberndorf und TV Sulz waren in dieser Zeit besonders gefordert, den Handballsport schnell durch Hallenorganisationen mit sicheren Hygienekonzepte wieder in den Sportstätten zu ermöglichen.
In den ersten Wochen Bestand das Training beider Herrenmannschaften mit den Nachwuchsspielern der A-Jugend, aus einem Kraft / Koordination und Ausdauerprogramm mit anschließender Schwimmeinheit. Anschließend konnten die Spieler unter der Leitung von Trainer Markus Rütten in die Sportstätten nach Holzhausen und Mühlheim ausweichen, um die ersten Trainingseinheiten in der Halle zu absolvieren. Nebenbei wurde auf dem eigenen Rasen – Handballfeldern des TV Oberndorf trainiert. Speziell die Einzelspielerausbildung, Spielanlagen und Auslösehandlungen im Team standen hier auf dem Trainingsprogramm.
Während dieser Zeit konnte die HSG Neckartal mit Erik Küstermann und Robin Lehmann zwei neue Trainer aus den eigenen Reihen für die zweite Herrenmannschaft gewinnen. Erik Küstermann trainierte noch in der letzten Saison die A-Jugend der HSG Neckartal. Der 24jährige spielt in der ersten und zweiten Mannschaft, dessen Hauptaufgabe die Integration der jungen Spieler in den Senioren Bereich sein wird. Robin Lehmann war auch Spieler der ersten- und zweiten Mannschaft und unterstütze Rütten schon in der letzten Saison als Co.-Trainer. Mit Benjamin Maier ist das Trainergespann komplett. Der Landesliga erfahrene Torwart wird Rütten als Torwarttrainer unterstützen und auch in der zweiten Mannschaft im Tor aushelfen.
Von Ende August bis Anfang Oktober wurden insgesamt 8 Trainingsspiele gegen die Bezirksligisten: TSV Schönaich und SG Nebringen / Reusten und auch gegen die Landesligateams der SG Freudenstadt/Baiersbronn, sowie der SG Schenkenzell/ Schiltach absolviert. Dabei wurden die Spiele gegen die Bezirksligisten aus dem Bezirk Achalm/Nagold alle gewonnen. Ein Nachsehen gab es trotz guter Leistungen, bei den Spielen gegen die beiden Landesligavertreter. Zum Auftakt des Trainingslagers in der Ersten Septemberwoche verloren die Rütten Schützlinge in seiner alten Wirkungsstätte Schiltach denkbar knapp gegen die SG Schenkenzell / Schiltach mit nur einem Tor. Am folge Tag konnte man in Baiersbronn in den ersten 30min ein Unentschieden erreichen, musste sich dann aber in der zweiten Halbzeit deutlich, wie auch eine Woche später in Oberndorf geschlagen geben.
In den letzten Trainingswochen wurde das Zusammenspiel hinsichtlich Spielaufbau, Auslösehandlungen und verschiedene Abwehrvarianten nochmal intensiv geschult.
Die Schützlinge der beiden Trainergespanne: Küstermann/ Lehmann und Maier/Rütten zeigten sich dabei auch in den Trainingsspielen sehr motiviert. Besonders die Nachwuchsspieler, Lukas Dettling, Silas Vetter und Tobias Herbst zeigten gute Ansätze und trugen einige Tore bei. Ebenso die A-Jugendlichen Mate Bori, Torben Steinwand, Leonard Fendrich, Jakob Stiehle und Paul Walter. Hier konnte besonders Torben Steinwand auf der Linksaußenposition und in der Rücktraummitte schon mit positiven Akzenten überzeugen.
Für die Trainer bleibt es nun abzuwarten, wie schnell die jungen Spieler den Mannschaftsumbruch und die Lücken der ehemaligen Leistungsträger Sebastian Haaga und Matthias Niethammer schließen werden.
Die zweite Herrenmannschaft startet am Samstag den 10.10.2020 um 20:30 in Sulz gegen TV Hechingen als Aufsteiger in der Kreisliga A.
Erst zwei Wochen Später am 24.10.2019 startet die HSG Neckartal 1 in ihre fünfte Bezirksliga Saison. Um 20:30 stellt sich die TG Schwenningen in der Stadionhalle Sulz vor.